Saarland forstet auf
Pflanze Zukunft vor deiner Haustür. Aktion Baum schützt Saarland Wälder durch Aufforstung, Forschung und Bildung – unabhängig & wissenschaftlich fundiert.
So geht es dem Wald in Saarland
Die Klimakrise hat unsere Wälder fest im Griff. In Saarland sind die Folgen dramatisch sichtbar: Laut Ministerium tendenziell leichte Verbesserung gegenüber 2023; konkrete Prozentanteile sind im Landesbericht ausgewiesen..
Extreme Trockenheit
Mehrere Dürrejahre haben die Wälder geschwächt und anfällig gemacht.
Borkenkäferbefall
Geschwächte Bäume werden zur leichten Beute für Schädlinge.
Monokulturen versagen
Reine Fichtenbestände können dem Klimawandel nicht standhalten.
Unser Ansatz: Ganzheitlich und nachhaltig für Saarland
Wir setzen auf einen wissenschaftlich fundierten Ansatz, der nicht nur Bäume pflanzt, sondern resiliente Ökosysteme für SaarlandZukunft schafft.
Biologische Vielfalt
Wir pflanzen Mischwälder und vermeiden Monokulturen für maximale Biodiversität in Saarland Wäldern.
Wissenschaftlich fundiert
Unsere Projekte folgen den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen für klimastabile Wälder.
Nachhaltig & Langfristig
Alle Pflanzprojekte sind durch Verträge langfristig gesichert und auf Saarland Böden abgestimmt.
Gemeinnützig & Transparent
Wir sind eine Non-Profit Organisation und streben keinen Profit an.
Warum ist das so wichtig für Saarland?
Mischwälder sind bis zu 70% resistenter gegen Klimaextreme. Sie bieten Lebensraum für mehr Arten, speichern mehr CO₂ und sind langfristig stabiler als Monokulturen. In Saarland mit seinen verschiedenen Höhenlagen und Klimazonen ist dieser Ansatz besonders wichtig.
Du möchtest uns als Privatperson unterstützen? Dann spende hier!
Mit Deiner Spende hilfst du uns dabei, mehr Bäume zu pflanzen und unsere Wälder zu retten.
Unterstütze uns mit einer Spende!
Jede Spende hilft uns dabei, mehr Bäume in Saarland zu pflanzen und den Wald zu retten.
Spende jetzt
Wähle deine bevorzugte Spendenmethode
Oder spende über PayPal